
Heimat- und Verschönerungsverein stellt den Maibaum auf
30. April 2024
Gelderner Sommertour 2024 auf dem Marktplatz in Veert
3. Juli 2024Zum „Kirmeserwachen“ dem Auftakt zur Sommerkirmes, am Freitag, dem 31. Mai um 17:30 Uhr hatten wir in die Gaststätte „Alt Veert“ eingeladen.
Der Verein zur Förderung des Veerter Karnevals (VVK) und der Sportverein SV Veert hatten ein Programm für Jung und Alt vorbereitet.
Die Tanzgrouppen des VVK boten für die Kinder eine Kinderdisco mit vielen Tanzelementen und bekannten Kinderspielen, wie die Reise nach Jerusalem an. Mit einer freudigen Polonaise konnte die Party bei guter Beteiligung der Kinder und in guter Simmung und Laune beendet werden. Nun stand das Team des SV Veert in den Startlöchern. Sie hatten keine Mühe gescheut und für das angekündigte Bingo zahlreiche Preise vorzuhalten. Nachdem die Karten verkauft waren, ging es los. Frank Osterberg konnte die ersten Zahlen bekanntgeben. Alle waren nun beschäftigt und nach einiger Zeit, ertönten die Rufe – Bingo, Bingo -.
Die glücklichen Gewinner konnten sich ihre Preise aussuchen. So endete ein harmonischer Auftakt in einem einvernehmlichen „gut gelungen“.
Am Samstag, dem 1.Juni um 18:00 Uhr war es wieder so weit. Ortsbürgermeister Heinz Manten konnte zum Fassanstich zahlreiche Veerter begrüßen. Darunter auch unsere älteste 102 jährige Tilly Schoofs, in Begleitung, die sich schon auf ein „Kirmes-Bierchen“ freute. Nach ihren Aufbauarbeiten am Marktplatz zum Open-Air Konzert, freute sich die Feuerwehr auch über ein kühlendes Bier, bevor sie ihre Posten einnahmen.
Die DJ´s konnten mit der Musik beginnen und die zahlreichen Besucher unterhalten.
Am Sonntag, dem 2.Juni wurden frühzeitig zahlreiche Trödelstände aufgebaut. Dank des Einsatzes der Firma Blendevents dürfte ein kleines Karussell und die „Foto Box“ nicht fehlen.
Auch der Stand von Frau Sieben mit dem reichlichen Angebot und dem Glücksrad ergänzte das verlockende Angebot, auf der Kirmesmeile der Vereine, zum Mitmachen für alle Kinder
Der Festgottesdienst um 10:00 Uhr war gut besucht und die Veerter Vereine waren mit den Fahnenabordnungen dabei. Pastor Joji wünschte allen beim Schlußsegen ein „Völ Glücks in de Kermes“. Zuvor konnten wir die „Maastaler“ unsere Musikkapelle aus den Niederlanden begrüßen. Die uns schöne Unterhaltungsmusik zum Frühschoppen spielte. Dabei wurde die Musikgruppe für ihr Repertoire und ihre gelungenen Darbietungen von allen sehr gelobt. Auch das Jugendblasorchester des Ponter Musikverein konnte duch ihre Vorstellung und Darbietung das Publikum begeistern und wurde mit viel Applaus verabschiedet. Der VVK startete die Verlosung und Ruck-Zuck waren die vielen Preise ausgegangen. Die Heimatstube freute sich über zahlreiche Besucher, die Informationen über 90 Jahre SV Veert und das Wirken des kürzlich verstorbenen Heimat-Kenners Rudi Geese erhielten. Die Landfrauen waren emsig mit dem Verkauf des Erbbeerkuchens beschäftigt und hatten für unser Musikkapelle die Kaffeetafel gedeckt. Der SV Veert konnte mit seinem Grillstand alle hungrigen mit Grillwurst und Pommes bedienen.
Bei schönem Wetter bummelten viele Besucher über die Veerter Dorfstr., trafen sich zum Stelldichein beim Frühschoppen und alle Besucher waren mit Klönnen und Gesprächen bei guter Stimmung bestens beschäftigt.
Wir bedanken uns bei allen Beteiligten und freuen uns schon auf das nächste Jahr.